4. August 2025
Amnesty International arbeitet seit Jahrzehnten zur Menschenrechtslage in Israel und dem besetzten palästinensischen Gebiet und macht es sich zur Aufgabe, Verstöße gegen die universellen Menschenrechte zu dokumentieren, von den Konfliktparteien die Einhaltung des Völkerrechts einzufordern und sich für den Schutz aller Zivilpersonen einzusetzen. Die Kriegsverbrechen der Hamas am 7. Oktober 2023 gegen Zivilpersonen in Israel Weiterlesen
23. Juli 2025
- Datum29. Juli 2025 20:00 – 21:00 Uhr
AI´n-mischen – die Infosendung rund um die Menschenrechte. Auf der Ems Vechte Welle ist die Amnesty Gruppe Papenburg alle 3 Monate mit der Sendung “ainmischen” zu hören. Die nächste Sendung gibt es am 29. Juli 2025 um 20:00 Uhr. Wir befassen uns in der Sendung mit dem Thema Wohnungs- und Obdachlosigkeit und dem Recht auf Weiterlesen
6. Juli 2025
Erstmals seit Jahrzehnten kam es im Juli 2021 in Kuba zu landesweiten Protesten gegen die Regierung. Die Menschen forderten friedlich ihr Recht auf Meinungsfreiheit und ein Ende der staatlichen Unterdrückung. Die Behörden gingen mit Gewalt gegen kritische Stimmen vor, hunderte Protestierende wurden am 11. Juli 2021 und den darauf folgenden Tagen festgenommen. Unter den Festgenommen Weiterlesen
15. Juni 2025
Der Weltflüchtlingstag, der jährlich am 20. Juni stattfindet, ist ein wichtiger Termin, um auf die Situation von Flüchtlingen aufmerksam zu machen. Amnesty International Papenburg nutzt diesen Tag, um zwei Fälle in den Fokus zu rücken. Im ersten Fall geht es darum die rassistische Migrationspolitik der Dominikanischen Republik anzuklagen. Denn mehr als 180.000 Menschen wurden seit Weiterlesen
15. Juni 2025
Am 16. September 2022 starb die junge kurdische Frau Jina Mahsa Amini im Polizeigewahrsam, nachdem sie wegen Nichtbeachtung der Kopftuchvorschriften festgenommen worden war. Danach kam es in der Islamischen Republik Iran zu Massenprotesten, die insbesondere durch den Slogan: „FRAU, LEBEN, FREIHEIT“ bekannt geworden sind und ein Ende der Diktatur der Mullahs forderten. Diese Proteste wurden Weiterlesen
5. Juni 2025
Amnesty Papenburg bittet wieder um Bücherspenden: 27.06. und 28.06.2025 in der Zeit von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Der nächste große Bücherbasar 2025 in der Halle des Papenburger Carnevals Verein Ende Oktober wirft bereits seinen Schatten voraus. Aber bevor wir die Tore dort wieder öffnen werden, benötigen wir wieder viele, viele Bücher. Wer also den Weiterlesen
5. Juni 2025
Amnesty Papenburg bittet wieder um Bücherspenden: 27.06. und 28.06.2025 in der Zeit von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Der nächste große Bücherbasar 2025 in der Halle des Papenburger Carnevals Verein Ende Oktober wirft bereits seinen Schatten voraus. Aber bevor wir die Tore dort wieder öffnen werden, benötigen wir wieder viele, viele Bücher. Wer also den Weiterlesen
13. Mai 2025
Jährlich am 17. Mai findet der IDAHOBIT statt. Dies ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (Englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia). Seit 2005 findet dieser Aktionstag statt, um gegen die Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen auf Grund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität zu kämpfen. Der 17. Mai wurde Weiterlesen
10. Mai 2025
- Datum10. Mai 2025 14:00 – 18:00 Uhr
-
Infostand
Bei dem Wort „Hexenverfolgung“ denken die meisten wahrscheinlich an die Inquisition der Kirche im Mittelalter und den Geschichtsunterricht. Die Diskriminierung, Verfolgung von Menschen, die als „Hexen“ bezeichnet werden, ist wahrscheinlich seit Beginn der Menschengeschichte ein weltweites Phänomen. Die Formen und das Ausmaß an Gewalt mögen sich ändern, die Tatsache, dass Menschen ausgegliedert und ausgeschlossen werden, Weiterlesen
27. April 2025
AI´n-mischen – die Infosendung rund um die Menschenrechte Auf der Ems Vechte Welle ist die Amnesty Gruppe Papenburg alle 3 Monate mit der Sendung “ainmischen” zu hören. Die nächste Sendung gibt es am 06. Mai 2025 um 20:00 Uhr. Die Amnesty Gruppe Papenburg berichtet zum Recht auf Arbeit und gerechten Lohn, die lt. Artikel 23 Weiterlesen